Marka Spa

Sportmassage

SPORT Massage Day Spa;

Sie gehört zu den von allen Sportlern häufig genutzten Therapiemöglichkeiten zur Ruhe und Vorbereitung auf den Sport. Es hat viele Wirkungen bei sportlichen Aktivitäten, insbesondere bei Sportlern, die vor und nach sportlichen Wettkämpfen eine Sportmassage anwenden.

Es ist sehr sinnvoll, sich eine Sportmassage zu gönnen, um den Körper vor dem Wettkampf vorzubereiten, ihn energisch zu halten und das Verletzungs- und Verletzungsrisiko zu minimieren. Die Sportmassage wird auf drei verschiedene Arten angewendet. Dabei handelt es sich um Pre-Aktivitäts-, Post-Aktivitäts- und Rehabilitationsmassagen.

Für jede Art der Sportmassage kommen unterschiedliche Methoden und Techniken zum Einsatz. Dazu gehören Effleurage-Technik, Petrissage, Streich- und Knettechniken. Diese Techniken werden von erfahrenen Therapeuten kombiniert und angewendet, um Muskelfasern voneinander zu trennen, verspanntes Gewebe und die Bildung von Krämpfen zu verhindern und Muskelspannungen zu reduzieren.

Die Effleurage-Technik dient der Erwärmung und Beschleunigung der Muskulatur, die Petrissage-Technik dient der Muskelverspannung. Dabei werden entspannende Streichbewegungen, kräftiger oder leichter Druck auf die regionalen Muskelgruppen des Sportlers ausgeübt.

In welchen Situationen ist eine Sportmassage wirksam?

Die Sportmassage trägt dazu bei, den Sportler vor dem Sport geistig und körperlich zu motivieren. Nach dem Sport sind die Reparatur und Entspannung müder Körperbereiche sowie die Reduzierung von Muskelverspannungen wichtige Aspekte der Sportmassage. Es unterstützt die Rehabilitation und beschleunigt die Genesung nach Verletzungen und Behandlungen.

Muskelzerrung

Was werden Sie tun?

Muskelschmerzen

Muskelsteifheit

Ödem

Sehne

Beugen Sie Überlastungen und Verletzungen vor

Gewinnen Sie Flexibilität

sorgen für Entspannung

Sicherstellung der Durchblutung der Muskulatur durch Ausgleich der Blutzirkulation

Die Prävention von Traumata ist eines ihrer hervorstechendsten Merkmale.

Auch bei Sportlern ist die Rehabilitationsmassage die am häufigsten angewandte Praxis.

Eine regelmäßige Therapie von Muskeln, Gelenken und Gewebe ersetzt für den Sportler viele Vorsichtsmaßnahmen.

Der Körper bereitet sich auf den Wettkampf vor und trägt dazu bei, das Verletzungsrisiko während des Wettkampfs zu minimieren.

Die Sportmassage, eine vorsichtige und geeignete Technik insbesondere bei Muskelverletzungen, ist sicher und effektiv. Einige Sportmassagen können in kurzen Sitzungen zwischen den Wettkämpfen durchgeführt werden. Die Sportmassagetechnik ist äußerst ideal, um die Muskeln zu stimulieren und leicht zu bewegen.

Der Körper scheidet Giftstoffe aus, die Blutzirkulation beschleunigt sich und versorgt alle Muskeln mit dem notwendigen Sauerstoff. Die Sportmassage wird in der Regel am ganzen Körper oder lokal an Armen, Nacken, Beinen und Rücken angewendet.

Gib nicht auf! Machen Sie eine Pause.