WAS SIND DIE VORTEILE?
Wussten Sie, dass die Thai-Massage eine Therapieform ist, die hinsichtlich der Schmerzlinderung genauso wirksam ist wie viele Medikamente? Bei der Thai-Massage handelt es sich um eine Trockenmassage mit verschiedenen Dehnbewegungen, die dem Yoga ähnelt und eine sehr wohltuende Wirkung auf nahezu jedes Organ im Körper hat. Was wissen wir also über die Geschichte und die Vorteile dieser Sitzungsmethode?
Die Thai-Massage ist eine uralte Therapiemethode, die in Thailand seit Jahrtausenden praktiziert wird. Es wird angenommen, dass die Thai-Massage vor mehr als 2.500 Jahren von Jivaka Kumar Bhaccha, einem Freund Buddhas mit umfassenden medizinischen Kenntnissen, entwickelt wurde. Viele thailändische Heiler betrachten Jivaka als den Erfinder der traditionellen thailändischen Heilkunst. Jivaka ist auch als „Vater der Ärzte“ bekannt und traditionelle thailändische Heiler drücken Jivaka traditionell vor und nach der Massage ihre Dankbarkeit aus.
Darüber hinaus geben Experten und Forscher an, dass die Thai-Sitzung vermutlich ländliche und edle Traditionen hat. Ländliche Traditionen haben keine wissenschaftliche Grundlage und basieren auf informellen Bildungstechniken. Es wird angenommen, dass diese Traditionen mithilfe eines Geheimcodes von Lehrern an Schüler weitergegeben wurden. Andererseits geht man davon aus, dass die edlen Traditionen der Thai-Therapie von der Adelsschicht entwickelt wurden, inspiriert von Indien, China und dem Nahen Osten. Es ist klar, dass es einen großen Einfluss auf die thailändischen Praktiken gibt, insbesondere von der ayurvedischen Tradition Indiens.
Obwohl die Techniken und Praktiken der Thai-Massage in Thailand entwickelt wurden, könnten die Ursprünge dieser Technik tatsächlich bis nach Indien zurückreichen. Ein Grund, warum man glaubt, dass diese Technik ihre Wurzeln in Indien hat, ist die Yoga-Philosophie dieser Region.
Die Thai-Massage unterscheidet sich deutlich von anderen Massagetechniken, bei denen häufig eine Gewebemanipulation erforderlich ist. Bei dieser Technik handelt es sich um eine Trockenmassage ohne den Einsatz von Ölen. Dazu gehören stattdessen tiefes Öffnen, rhythmischer Druck und Dehnung. Durch die Druck-, Zug- und Bewegungs- bzw. Schüttelbewegungen während der Massage wird die regionale Durchblutung gefördert. Bei der Thai-Massage werden verschiedene Körperteile wie Handflächen, Daumen, Unterarme, Ellenbogen und sogar Füße eingesetzt.
Zur Thai-Massage gehören verschiedene Yogaübungen, denen eine heilende Wirkung zugeschrieben wird. Diese Massagetechnik basiert auf dem Prinzip, den Energiehaushalt im Körper zu regulieren. Das Grundprinzip der Thai-Massage besteht darin, auf die Körpermitte zu wirken, beginnend mit den äußeren Körperbereichen (Hände und Füße) und dann zurück zu den äußeren Körperbereichen. Auf diese Weise wird der Energiefluss zu den Energiekanälen, den sogenannten Meridianen, gewährleistet und gleichzeitig die Blutzirkulation im gesamten Körper erhöht.
Gib nicht auf! Machen Sie eine Pause.
Global spa sektöründeki gelişimleri ve yenilikleri
sizler için yakından takip ederek kaliteli hizmetlerin en ince detaylarına önem gösteriyoruz…
© 2025 Tüm hakları saklıdır. Bilgeweb